Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 21.12.2023 aktualisiert und gilt für Bürger und rechtmäßige Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den Daten tun, die wir über https://biodiagnostic.info von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei der Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Das bedeutet unter anderem, dass:
- wir klar angeben, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Dies tun wir durch diese Datenschutzerklärung;
- wir die Erhebung personenbezogener Daten auf das notwendige Maß für rechtmäßige Zwecke beschränken;
- wir zuerst Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, wenn diese für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist;
- wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und dies auch von Parteien verlangen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten;
- wir Ihr Recht respektieren, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen oder diese auf Ihren Wunsch hin zu korrigieren oder zu löschen.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen speichern, kontaktieren Sie uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer
Wir können personenbezogene Daten zu einer Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unseren Geschäftstätigkeiten erheben oder erhalten, die folgende Zwecke umfassen können: (zum Erweitern klicken)
1.1 Kontakt – Über Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformulare
2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Offenlegungspraktiken
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder gerichtlich dazu verpflichtet sind, als Antwort auf eine Strafverfolgungsbehörde, im Rahmen anderer gesetzlicher Bestimmungen, zur Bereitstellung von Informationen oder für eine Untersuchung in Bezug auf die öffentliche Sicherheit.
Falls unsere Website oder Organisation übernommen, verkauft oder in eine Fusion oder Übernahme involviert wird, können Ihre Daten unseren Beratern und eventuellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer weitergegeben werden.
4. Sicherheit
Wir sind der Sicherheit personenbezogener Daten verpflichtet. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch und unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugang zu den Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
Die von uns verwendeten Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- DKIM, SPF, DMARC und andere spezifische DNS-Einstellungen
- (START)TLS / SSL / DANE Verschlüsselung
- HTTP Strict Transport Security und verwandte Sicherheitshinweise und Browser-Richtlinien
- Website-Härtung/Sicherheitsfunktionen
5. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittanbietern, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten zuverlässig oder sicher behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
6. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren, um über etwaige Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv über Änderungen informieren.
7. Zugang zu und Änderung Ihrer Daten
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie können uns unter den unten angegebenen Informationen kontaktieren. Sie haben die folgenden Rechte:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit geschieht und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten, die uns bekannt sind.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zu ergänzen, zu berichtigen, löschen zu lassen oder zu sperren.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen anzufordern und sie vollständig an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir kommen dem nach, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie immer deutlich angeben, wer Sie sind, damit wir sicherstellen können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.
8. Einreichung einer Beschwerde
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir (eine Beschwerde über) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten behandeln, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
9. Kontaktdaten
Young & Young OG
Landstraßer Hauptstraße 106/6, 1030 Wien
Österreich
Website: https://biodiagnostic.info
E-Mail: office@biodiagnostic.info
Telefonnummer: +4317152976
10. Datenanfragen
Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu nutzen:
Anhang
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Cookies:
Beim Besuch der Anmeldeseite wird ein temporärer Cookie gesetzt, der die Kompatibilität mit einigen alternativen Anmeldeverfahren unterstützt. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und läuft nach einer Stunde ab.
Sicherheitsprotokolle:
Die IP-Adresse der Besucher, die Benutzer-ID der angemeldeten Benutzer und der Benutzername von Anmeldeversuchen werden bedingt protokolliert, um nach bösartigen Aktivitäten zu suchen und die Website vor bestimmten Arten von Angriffen zu schützen. Beispiele für Bedingungen, unter denen eine Protokollierung erfolgt, sind Anmeldeversuche, Abmeldeanfragen, Anfragen für verdächtige URLs, Änderungen am Seiteninhalt und Passwortupdates. Diese Informationen werden 60 Tage lang gespeichert.
Mit wem wir Ihre Daten teilen:
Ein QR-Code-Bild wird für Benutzer generiert, die für diese Website eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten. Dieses Bild wird mithilfe einer von SolidWP gehosteten API generiert. Im Prozess der Bildgenerierung wird Ihr Benutzername an die API gesendet. Diese Daten werden nicht protokolliert. Für Details zur Datenschutzrichtlinie lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von SolidWP.
Beim Ausführen des Sicherheitschecks wird solidwp.com im Rahmen eines Prozesses kontaktiert, um festzustellen, ob die Website TLS/SSL-Anfragen unterstützt. Es werden keine personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Prozesses an solidwp.com gesendet. Anfragen an solidwp.com enthalten die URL der Website. Für Details zur Datenschutzrichtlinie von solidwp.com lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von SolidWP.
Diese Website wird auf potenzielle Malware und Sicherheitslücken vom iThemes Site Scanner überprüft. Wir senden keine personenbezogenen Informationen an den Scanner. Der Scanner könnte jedoch während des Scans personenbezogene Informationen finden, die öffentlich gepostet wurden (z. B. in Kommentaren).
Um die Dateiintegrität sicherzustellen:
Solid Security bezieht Daten von wordpress.org, solidwp.com, ithemes.com und amazonaws.com. Es werden keine personenbezogenen Daten an diese Websites gesendet. Anfragen an wordpress.org enthalten die WordPress-Version, die Standortsprache der Website, eine Liste installierter Plugins und eine Liste der Versionen jedes Plugins. Anfragen an solidwp.com und amazonaws.com enthalten die installierten SolidWP-Produkte und deren Versionen. Für Details zur Datenschutzrichtlinie von wordpress.org lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von WordPress. Für Details zur Datenschutzrichtlinie von solidwp.com lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von SolidWP. Anfragen an amazonaws.com dienen dem Abrufen von Inhalten, die von SolidWP hinzugefügt und verwaltet werden, und unterliegen der Datenschutzrichtlinie von Amazon Web Services.
Wie lange wir Ihre Daten speichern:
Sicherheitsprotokolle werden 60 Tage lang gespeichert.
Wohin wir Ihre Daten senden:
Diese Website ist Teil eines Netzwerks von Websites, die vor verteilten Brute-Force-Angriffen schützen. Um diesen Schutz zu aktivieren, wird die IP-Adresse von Besuchern, die versuchen, sich auf der Website anzumelden, mit einem Dienst von solidwp.com geteilt. Für Details zur Datenschutzrichtlinie lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von SolidWP.